einfach mal machen.
Das Debüt-Album von andresiesta.
Jetzt reinhören, teilen und mitmachen.
Vollständige Trackliste erscheint am 10.10.2025
Booking-Anfragen bitte an info@andresiesta.de
Der Hessias
ist da!
Es ist soweit: Das Nichtwarten hat ein Ende! andresiesta, Indie-Newcomer aus Berlin, macht einfach mal – und liefert.
Ein erstaunlich vielseitiges, kreatives
und reifes Debüt-Album.
"Was er sich traut! Was er sich erlaubt!" Diese Texte! Und dann noch diese instrumentellen Kreativitäten. Vertraute aus Siestas Umfeld bescheinigen dem Erstlingswerk und dessen Schöpfer mit Wurzeln im Punkrock eine erstaunliche Vielfalt – textlich sowie in Genre-übergreifenden Arrangements.
Da treffen zum Beispiel tanzbare Latino-Rhythmen auf brachiale Metal-Riffs, die vibrierende Maultrommel groovt zu Whammy-Ohrgasmen, stumpfe Ballermann-Stampfer tanzen neben mollig-melancholischen Liedermacher-Gedanken als Stimmungsaufheller Niveau-Limbo. Und Pogo (natürlich!). Bouncen zu bizarren Bongo-Beats, bei nem Rave headbangend skanken – einfach mal machen.
Auch thematisch verkörpert Siestas erster Longplayer das gesellschaftliche Ideal von Vielfalt: ernstes, lustiges, absurdes, nervendes, oberflächliches, egales. Lebensbejahendes und Lebensverneinendes. Eskapismus. Klare Kante, klare Ansichten, klare Ansagen – zu unzähligen Themen, die Menschen und Maschinen beschäftigen, etwa Geschlechter, Herzschmerz, Kopfschmerz, Friedrich Merz. Bier. Politisches und Belehrendes halten sich in angenehmen Grenzen.
<Videoclip "Volkslied">
Musik für Verheiratete, Geschiedene, Getriebene, Durchtriebene, Vertriebene, Hinterbliebene, für Gewinner und Spinner, für Humorlose und Loser. Durchhalteparolen klangen selten so authentisch, wie sie Überlebenskünstler Siesta verkörpert und vermenschlicht.
MI statt KI!
Ob empathisch oder sarkastisch – mit der Gabe, Alltagsphänomene (aus dem Blickwinkel eines gentrifizierenden, hessischen Asyl-Berliners) zu beobachten und die Eindrücke seiner Umwelt pointiert wie verständlich in Töne und Worte zu kleiden, beweist Autodidakt und Proberaumpsychologe Siesta:
Es braucht keine überhöhten Egos und kein Griffbrettgewichse, um aussagekräftige Musik zu kreieren, die Menschen anspricht, bewegt und eventuell sogar begeistert. Nicht in Schönheit oder Perfektionismus sterben. Einfach mal machen. Liefern. Ambitioniert-entspannt, hessisch by nature. Augenzwinkern und Selbstironie erlaubt.
In 17 + x Liedern crossovert sich der Mainstream-affine Indie-Künstler durch alle möglichen Styles und Sounds, die ihm gefallen: Rock, Pop, Rap, Rave, Electro, Wave, Instrumental, Ska, Punk, Psychodelic, Stoner, Weltmusik, Schlager(!), akustisch und elektronisch, meist melodisch, oft singend, immer authentisch. Auch auf Spanisch, Englisch, Russisch und Polnisch. Wenn das so kreativ weitergeht, schreibt der Multi-Instrumentalist irgendwann bestimmt noch mal Styles in Mandarin auf finnische Techno-Beats... (quasi-Zitat).
Siesta macht, auf was er Lust hat. Unvermeidliche kulturelle Querverweise und Vergleiche zu Mainstream-Musikern ("klingt wie...") nimmt er zur Kenntnis. "Klingt wie..." – Andresiesta! Der Songwriter grüßt und dankt.
Und so wandert Do-it-yourself-Emporkömmling Siesta mit seinem Erstlingswerk angemessen bescheiden wie selbstsicher auf poppig-rockigen Graten zwischen Anspruch und Trash, zwischen Optimismus und Fatalismus, auf dem realistischen Pfad der Selbstverwirklichung, ohne sich im Wege zu stehen. "Glaubt er wirklich, dass die Menschheit sowas braucht?" Offensichtlich.
Die Welt hat nichts besseres verdient. Also: "Grüßt den Hessias!" andresiesta – schon jetzt eine bescheidene Legende.
"einfach mal machen.", das Debütalbum von andresiesta, erscheint am 10. Oktober (2025) auf allen gängigen Streaming-Portalen, die Urheber, Künstlerinnen und Content-Owner respektieren.
Physische Veröffentlichungen auf haptischen Oldschool-Medien (Vinyl, CD, Schellack/Grammophon) in Zukunft nicht ausgeschlossen.
Booking-Anfragen bitte an info@andresiesta.de